Unsichtbarer Stress?!? Wie ihr das Familienmanagement fair teilt
Mental Load heißt, an alle alltäglichen Aufgaben, Termine und Pflichten denken zu müssen und unter dieser Last zu leiden. Im familiären Kontext bedeutet das eine gewaltige Menge an Aufgaben, die konzipiert, geplant und ausgeführt werden müssen. Dabei ist die mentale Belastung konstant vorhanden und unsichtbar, denn Fürsorge-Arbeit ist unbezahlt und wird unverhältnismäßig oft von Frauen ausgeführt. Das hat auch Folgen für die finanzielle Unabhängigkeit und die berufliche Karriere, denn der Mental Load hält Mütter davon ab, sich auf ihren Beruf zu konzentrieren, was bei Männern selten derFall ist.
Ich erkläre im Web-Seminar die Hintergründe und zeige digitale und analoge Tools, um die Arbeit zuhause sichtbar zu machen und gerechter untereinander zu verteilen.
Dauer: 60 bis 90 Minuten
Über Zoom, Skype, Clickmeeting oder andere digitale Kanäle
Zielgruppe: MitarbeiterInnen, Frauen, Mütter, Interessierte
Ziel: Erläuterung des Konzepts Mental Load, Aufzeigen von Lösungswegen.
Kontaktieren Sie mich hier für ein Angebot.
Fürsorge hält unsere Familien und unsere Gesellschaft zusammen. Diese wichtige Arbeit führt oft zu einer mentalen Belastung, denn wer sich um Kinder oder zu pflegende Angehörige kümmert, hat selten Feierabend. Im familiären Kontext heißt das, die gesamte Organisation von Haushalt bis Kinderbetreuung im Blick zu haben und endlose To-Do-Listen zu führen. Aber auch im beruflichen Umfeld spielt Fürsorge eine Rolle: Menschen, die in Care-Berufen arbeiten, Assistent*innen-Jobs haben oder zu einer guten Atmosphäre am Arbeitsplatz beitragen - auch sie können mental belastet sein.