Interview zum Thema Mental Load im Sender Hitradio antenne 1.
Sendelink am 08.02.2021.
Interview mit mir in der Sendung Live nach neun in der ARD am 20 Januar 2021: Frauen managen neben dem Job oft die gesamte Familie. Von Mental Load sprechen Fachleute, wenn alles zu viel wird. Wir klären, wie sich Mental Load reduzieren und auf mehrere Personen verteilen lässt. Sendlink
„Mental Load“ - das ist das riesige Gedankenkarussell aus 1000 Terminen, Verpflichtungen und Aufgaben, das vor allem Eltern kennen. Insbesondere Mütter leiden oft unter Mental Load, wenn sie alle To Do‘s rund um Kita, Schule, Arzttermine, Pflege und Care-Arbeit organisieren. Warum Frauen anfälliger sind als Männer und was beide zusammen dagegen tun können, darum geht es im HR3-Sonntagstalk mit der Autorin Laura Fröhlich. Sie sagt: „Die Frau für‘s Leben ist nicht das Mädchen für alles“.
Radio eins, RBB, Interview zum Weltfrauentag am 11. März 2021 zum Thema Mental Load
Radio Lausitz, Josephine Brinkel: Buchtipp Laura Fröhlich – „Die Frau fürs Leben ist nicht das Mädchen für alles“
Business Insider: Fünf Frauen in Führungspositionen erklären, was ihr jetzt tun könnt, um eure Karrieren vor dem Care-Knick zu bewahren
Stuttgarter Zeitung: So kann der Ausweg aus der Stress-Falle gelingen
ntv: Die mentale Last ist durch zwei teilbar
Die ZEIT: 30. Juli 2020: Im Artikel „Väter, wo seid ihr?“ von Ines Schipperges wird mein Ratgeber genannt. Hier gehts zum Text.
27. Juli 2020: Mein Ratgeber ist Neueinsteiger auf Platz fünf auf der Bestsellerliste Sex&Partnerschaft im Buchreport.
„Mutti macht das schon“ ist nicht mehr zeitgemäß Text über Mental Load und Erwähnung meines Buch von Birk Grüling auf dem Redaktionsnetzwerk am 08. Juli 2020.
„Frauen haben kein Gen fürs Kümmern“ - Interview in den Stuttgarter Nachrichten am 29. Juni 2020 , online und analog.
Corona Krise: Warum Familien jetzt über ihre Aufgabenteilung sprechen sollten.
Im Redaktionsnetzwerk Deutschland erschien ein Text von Leonie Schulte, die mich zum Thema Mental Load befragte. Hier
„Mental Load“ - Weniger perfekt ist für die ganze Familie gut - Rhein-Neckar-Zeitung am 23.03.2020 Hier ist der Online-Link
Brigitte 20/2020: Interview mit mir über Mental Load
Brigitte Mom 03/2020: Interview mit mir über Mental Load
Ausgabe August/September 2020:
Interview mit mir im Magazin Luna Mom zum Thema Mental Load
„Gerechte Arbeitsteilung hat Nutzen für alle“
Text von Nicola Scharpf über mich und mein Buch in der Backnanker Kreiszeitung am 13. Juni 2020.
Meine Shop Floor-Methode auf Spiegel Online
Spiegel-Redakteurin Heike Kleen schreibt in ihrem Text Wonderwoman zwischen Burn-Out und Altersarmut über meine Shop Floor-Methode, mit der Familien den Mental Load in den Griff bekommen.
Eltern
In der Zeitschrift ELTERN habe ich beschrieben, wie Eltern mit Hilfe verschiedener digitaler und analoger Tools Haushalt und Familienverantwortung gleichberechtigt teilen können.
Stuttgarter Zeitung
Die Redakteurin Anja Wasserbäch war bei mir zu Gast und hat mich für den Artikel „Familie - ein Großprojekt“ zum Thema Mental Load interviewt. Dabei habe ich ihr erzählt, wie sie mit Hilfe eines Kanban-Boards und der ShopFloor-Methode den Familien-Haushalt organisieren und alle Mitglieder in die Familien-Verantwortung einbeziehen kann. Hier gehts zum Text.
Fürsorge hält unsere Familien und unsere Gesellschaft zusammen. Diese wichtige Arbeit führt oft zu einer mentalen Belastung, denn wer sich um Kinder oder zu pflegende Angehörige kümmert, hat selten Feierabend. Im familiären Kontext heißt das, die gesamte Organisation von Haushalt bis Kinderbetreuung im Blick zu haben und endlose To-Do-Listen zu führen. Aber auch im beruflichen Umfeld spielt Fürsorge eine Rolle: Menschen, die in Care-Berufen arbeiten, Assistent*innen-Jobs haben oder zu einer guten Atmosphäre am Arbeitsplatz beitragen - auch sie können mental belastet sein.