Laura Fröhlich ist eine der bekanntesten und renommiertesten Expertinnen im deutschsprachigen Raum zum Thema Mental Load – der unsichtbaren Denkarbeit, die oft ungleich verteilt ist.
Als Autorin, Speakerin und dreifache Mutter vermittelt sie mit Empathie, Humor und Tiefgang, wie Familien, Paare und Unternehmen Verantwortung gerechter teilen und so mehr mentale Entlastung
erreichen können.
Mit ihren Büchern, darunter „Die Frau fürs Leben ist nicht das Mädchen für alles“ (Kösel Verlag) und „Familie als Team“ (Rowohlt Verlag, 2025), sowie zahlreichen Fernsehauftritten und Interviews, hat sie dazu beigetragen, das Thema Mental Load in die breite Öffentlichkeit zu bringen.
In Workshops, Keynotes, Vorträgen und Online-Formaten begleitet sie Menschen, Teams und Unternehmen dabei, faire Arbeitsteilung, partnerschaftliche Kommunikation und familienfreundliche Strukturen zu fördern.
Ihr Ansatz verbindet Erkenntnisse aus Psychologie, Soziologie und Organisationsentwicklung mit praktischen Methoden für den Alltag, etwa durch Familienregeln, Wochenplanungen und das
„Küchenmeeting“ als Ritual für Klarheit und Gleichgewicht.
Laura Fröhlich lebt mit ihrem Mann und drei Kindern bei Stuttgart.
Ankündigungstext
Über die Referentin: Laura Fröhlich ist eine der renommiertesten und bekanntesten Autorinnen und Referentinnen für das Thema Mental Load. Sie hält Vorträge und gibt Workshops, in denen sie Strategien und Konzepte aufzeigt, um den Mental Load zu reduzieren und Care-Arbeit gleichberechtigt zu teilen. Laura Fröhlich lebt mit ihrer Familie in Ludwigsburg.
Fürsorge hält unsere Familien und unsere Gesellschaft zusammen. Diese wichtige Arbeit führt oft zu einer mentalen Belastung, denn wer sich um Kinder oder zu pflegende Angehörige kümmert, hat selten Feierabend. Im familiären Kontext heißt das, die gesamte Organisation von Haushalt bis Kinderbetreuung im Blick zu haben und endlose To-Do-Listen zu führen. Aber auch im beruflichen Umfeld spielt Fürsorge eine Rolle: Menschen, die in Care-Berufen arbeiten, Assistent*innen-Jobs haben oder zu einer guten Atmosphäre am Arbeitsplatz beitragen - auch sie können mental belastet sein.